1a: Startschuss für das ROBOWOOD-Projekt

Startschuss für das ROBOWOOD-Projekt, an dem die Monsterklasse für die nächsten zwei Schuljahre teilnehmen wird. Wissenschaftler*innen sollen den Kindern die Schwerpunktthemen KI und Robotertechnik und deren Zusammenhang mit Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie durch hands-on und minds-on Experimente näherbringen. Das vollgeförderte Projekt, das von Wood K plus geleitet wird, soll den Kindern aufzeigen, wie Robotik funktioniert, wie man Roboter selber planen, bauen und programmieren kann, wie und wo künstliche Intelligenz den Menschen Arbeit abnehmen und Arbeitsschritte effizienter machen kann. Neben Workshops in der Klasse werden heuer auch ein Lehrausgang ins Technische Museum, sowie ins Roboterlabor nach Großenzersdorf, unternommen.
Ziel ist es, Interesse an diesen Themen zu wecken und zukünftige Karrieren in der Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner