Am letzten Schultag wurden einige Schultaschenspenden abgegeben, welche nun bereits an den Verein ZeFaBe übergeben wurden, wo sie künftig Familien in herausfordernden Lebensumständen unterstützen können. Vielen Dank für ihre Mithilfe!
Bei sommerlichen Temperaturen fand das jährliche Schulfest mit Tanzaufführung und sportlich-kreativen Stationen statt. Der Elternverein organisierte wieder ein tolles Buffet.
In der Garten Tulln wurden verschiedene Pflanzen und Kräuter erfühlt und geschmeckt. Die Heimfahrt mit dem Tullizug war für die Kinder der 1a ein Highlight!
Zum Abschluss der Erarbeitung von Mülltrennung und Recycling durften die Kinder der 1a Plastikrecycling am IFA Tulln hautnah miterleben. Dazu wurden gesammelte Plastikstöpsel in Blumentöpfe verwandelt.
Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen, die in diesem Schuljahr die Streicherklasse besucht haben, begeisterten bei einem Abschlusskonzert mit ihrem musikalischen Können!
Die Schülerinnen und Schüler der 2a und 3b verbrachten gemeinsam eine lustige Lesenacht. Dabei wurden Pizza und Eis gegessen, es gab eine Nachtwanderung und natürlich wurde auch ganz viel gelesen!
Die Kinder der 2a und 2d besuchten gemeinsam die Garten Tulln und lernten in zwei Workshops viel Interessantes über den Teich und darin lebende Tiere sowie über Blüten und Kräuter.
Im Rahmen der Spendenaktion des röm.-kath. Religionsunterrichts wurde ein Reinerlös von 511€ erzielt, der nun dem Kinderhospiz Netz gespendet werden konnte. Vielen Dank für die großzügige Unterstützung!
Die Kinder der 2d beschäftigten sich in den letzten Wochen mit dem Thema Bienen. Als Abschluss besuchte uns heute Herr Ofner von der Feuerwehr Tulln und nahm ein Imkergewand mit.
Der Euro-Bus der Österreichischen Nationalbank besuchte unsere Schule im Rahmen der Kids-Tour. An 2 Tagen konnten die Kinder in diesem Zuge mit tollem Anschauungsmaterial über das Thema Geld lernen.
Die Klasse 3b hatte viel Spaß bei einer Baseballstunde mit dem Verein "Tulln Ravens". Die Kinder lernten dabei den Umgang mit Ball und Schläger - herzlichen Dank dafür!
Wir möchten Sie darüber informieren, dass seit 01.05.2025 an allen österreichischen Volksschulen ein grundsätzliches Verbot der Nutzung von Mobiltelefonen, Smartwatches und vergleichbaren digitalen Geräten für alle Kinder gilt.
Katharina Raffelsberger-Dhabaliya, Sängerin und Gesangslehrerin, gab den 2. Klassen Einblick in die Funktion der Stimme und in Stimmhygiene. Im Einzelsetting erhielten die Kinder Stimmbildung.
Alle Kinder unserer Schule haben bei der KinderARTaktion mitgemacht und sich dabei jeweils mit einem berühmten Künstler befasst. Die fertigen Kunstwerke können nun virtuell betrachtet werden.
Beim diesjährigen "Känguru der Mathematik" erzielten einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule beeindruckende Ergebnisse. Wir gratulieren allen zu ihren tollen Leistungen!
Im Rahmen des AnTONNia Umwelttheaters lernten die Kinder der 2. Klassen über Abfalltrennung, Müllvermeidung und unerwartete Schätze in unseren Mülltonnen.